Professionelle
Aktenvernichter

Ideal beim Datenschutz:
Vom Schreibtisch-Aktenvernichter
bis hin zum Großmengen-Shredder.
Top-Qualität „Made in Germany“.

Schluss mit Datenmissbrauch


Aktenvernichter zerstören nicht einfach nur Papier, sondern sind für Unternehmen, Institutionen und Privatanwender ein unverzichtbares Werkzeug, um sensible Daten zu schützen. Denn Lücken im Datenschutz treten tagtäglich auf und sind auch überall zu finden. Wenn beispielsweise vertrauliche Kundeninformationen, Geschäftspapiere, Patientenakten oder alte Kreditkarten achtlos in den Papierkorb geworfen werden und später im öffentlichen Müllcontainer landen, lauern enorme Gefahren durch Datenmissbrauch und Industriespionage. Damit verbunden sind oft erhebliche wirtschaftliche Schäden, Schadenersatzforderungen und sogar die persönliche Haftung der Geschäftsführung. Mit dem Kauf eines IDEAL Aktenvernichters können Sie diesen Bedrohungen wirkungsvoll begegnen.

Für jeden Bedarf den passenden Profi-Shredder

Für den Anwender im professionellen Büro bietet das IDEAL Aktenvernichter-Programm mit über 40 Modellen für jeden Bedarf die passende Datenschutz-Lösung. Das IDEAL Shredder-Sortiment unterteilt sich in folgende Aktenvernichter-Bereiche:

Schreibtisch
Aktenvernichter

Diese kompakten Shredder sind für den professionellen Anwender mit Einzelbüro konzipiert.


Zu den Modellen

Büro
Aktenvernichter

Die Lösung, wenn es um viel Leistung, hohes Auffangvolumen sowie umfassenden Bedienkomfort geht. Dieser Reißwolf ist gemacht für den zentralen Einsatz.

Zu den Modellen

Großmengen
Aktenvernichter

Leistungsstarke Profi-Shredder für sehr große Mengen an zu vernichtenden Dokumenten.


Zu den Modellen

Schreibtisch-Aktenvernichter
Ideal für Einzelarbeitsplätze und kleine Gruppenbüros


Beim Datenschutz kommt es nicht auf die Menge des anfallenden Papiers an sondern auf seinen Inhalt. Denn auch kleine Mengen Papier müssen sicher vernichtet werden. Die IDEAL Schreibtisch-Aktenvernichter garantieren Diskretion und Datenschutz direkt dort, wo vertrauliche Schriftstücke entstehen: Am einzelnen Schreibtisch im Office. Wenn Sie Sie ein solches Gerät kaufen möchten und sich fragen, worin die Vorteile für Sie liegen, dann lesen Sie weiter. Die Geräte arbeiten leise, sind äußerst bedienfreundlich und können – je nach Bedarf – auch in kleinen Gruppenbüros eingesetzt werden. Alle Profi-Shredder verfügen über ein büroklammernfestes Schneidwerk aus gehärtetem Spezialstahl sowie einen laufruhigen, energieeffizienten und langlebigen Wechselstrommotor. An vielen Schreibtisch-Arbeitsplätzen dienen die IDEAL Papier-Shredder als perfekter Papierkorbersatz und sind ausstattungstechnisch so selbstverständlich wie Fax oder Kopierer.

Zu den Modellen

Büro-Aktenvernichter
Maßgeschneiderter Datenschutz für den zentralen Einsatz


Ist besonders viel Leistungsstärke und ein hohes Auffangvolumen gefragt, sind die IDEAL Büro-Aktenvernichter erste Wahl. Sie eignen sich für den zentralen Einsatz in größeren Arbeitsgruppen, Großraumbüros oder auf der Büroetage, beispielsweise neben dem Kopierer, und zeichnen sich durch hohen Bedienkomfort aus. Die IDEAL Büro-Shredder sind intuitiv zu bedienen und sicher – ein entscheidender Vorteil, wenn viele verschiedene Menschen mit einem Aktenvernichter arbeiten. Ein weiteres wichtiges Kriterium für den zentralen Einsatz sind die großzügigen Arbeitsbreiten, die mit bis zu 400 mm den Ansprüchen für die Zerkleinerung der verschiedensten Anwender gerecht werden. Und das sehr großzügige Auffangvolumen sorgt dafür, dass die IDEAL Büro-Aktenvernichter auch im Dauereinsatz so einiges wegstecken können.

Zu den Modellen

Großmengen-Aktenvernichter
Die „Giganten“ unter den Shreddern


Egal, wie groß die Menge der zu vernichtenden Papiere ist: Die Vernichtung vertraulicher Daten sollten Sie komplett unter eigener Kontrolle durchführen und die Verantwortung nicht externen Entsorgern überlassen werden. Ein IDEAL Großmengen-Aktenvernichter macht Sie unabhängig von externen Entsorgern. Alle Profi-Shredder in diesem Bereich sind für den Dauerbetrieb geeignet und bereits der Einstiegs-Aktenvernichter in dieser Klasse hat ausreichend Kapazitäten für das zu vernichtende Papier einer „kompletten“ Büroetage. Leistungsstarke Maschinen mit praktischem Einfülltrichter bieten Ihnen die Möglichkeit, auch ganze Papierkorbinhalte samt zerknülltem Papier mit vertraulichen Informationen zu shreddern. Weitere Aktenvernichter-Modelle verfügen über einen großen Zuführtisch inklusive Transportband, so dass auch größte Papiermengen an zentraler Stelle rationell zugeführt und besonders schnell vernichtet werden können. Der Top-Aktenvernichter bewältigt sogar bis zu 700 Blatt Papier gleichzeitig und vernichtet sogar ganze Aktenordner inkl. Bügelmechanik - auch bei hohen Sicherheitsanforderungen.

Zu den Modellen

Auswahlkriterien für Aktenvernichter:

Oft sind die Grenzen zwischen den einzelnen Shredder-Gruppen fließend. Auswahlkriterien für eine bedarfsgerechte Aktenvernichter-Auswahl finden Sie hier:

Professionelle
Aktenvernichter

Ideal beim Datenschutz:
Vom Schreibtisch-Aktenvernichter
bis hin zum Großmengen-Shredder.
Top-Qualität „Made in Germany“.

Garantiert
ein sicheres
Gefühl.

Sicherheit, die lange hält:
IDEAL Aktenvernichter

Garantiert ein
sicheres Gefühl.

Sicherheit, die lange hält: IDEAL Aktenvernichter.

Garantiert
ein sicheres
Gefühl.

Sicherheit, die lange hält:
IDEAL Aktenvernichter.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  


IDEAL Qualitäts-Shredder „Made in Germany“ 

Bei den IDEAL Aktenvernichtern handelt es sich um Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Ganz generell zeichnen sich alle Aktenvernichter durch innovatives Design, sprichwörtliche Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, überzeugenden Bedienkomfort und hohe Bediensicherheit aus. Dies belegt auch ein zertifiziertes Qualitäts-Management-System nach DIN EN ISO 9001:2015. Wenn Sie sich für den Kauf eines IDEAL Papier-Schredder entscheiden, erhalten Sie einen langlebigen, bis ins Detail durchdachten und dadurch intuitiv bedienbaren Reißwolf. Besondere Ausstattungselemente wie beispielsweise das Safety-Protection-System oder das Bedienelement Easy-Switch setzen Maßstäbe in punkto Bediensicherheit und Anwendungskomfort. Für ein sicheres Gefühl sorgt auch die Lifetime-Garantie auf die gehärteten Vollstahl-Messerwellen der IDEAL Aktenvernichter, die auf der über 65-jährigen Erfahrung, hochwertigen Materialien sowie der sorgfältigen Verarbeitung beruht. Dies wird ergänzt durch die Verpflichtung, Ersatzteile für alle Profi-Shredder „Made in Balingen“ bis mindestens 15 Jahre nach dem Produktionsauslauf eines Gerätes zu liefern. Ein ideales Qualitätsversprechen für Sie.

Auch die Themen Nachhaltigkeit und schonender Umgang mit Ressourcen spielen bei den IDEAL-Aktenvernichtern eine sehr wichtige Rolle. Die zertifizierten Umwelt- und Energie-Management-Systeme nach DIN EN ISO 14001:2015 und 50001:2011 beweisen, dass der Umweltgedanke ein wichtiges Thema ist. IDEAL Aktenvernichter sind die ersten, die für ihre Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurden. 

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Aktenvernichtern

Wie funktioniert ein Aktenvernichter?

Jeder Aktenvernichter verfügt über ein Schneidwerk, das automatisch aktiviert wird, wenn ein Blatt Papier (oder auch mehrere) in den entsprechenden Schlitz eingeführt wird (werden). Einige Aktenvernichter müssen dazu erst eingeschaltet werden, andere funktionieren jederzeit, da sie im Stand-by-Betrieb arbeiten und mit einem entsprechenden Sensor ausgestattet sind, der das Papier automatisch erkennt. So auch bei den IDEAL Aktenvernichtern. Das heißt, sobald Papier den Einführschlitz berührt, startet das Schneidwerk mit der Vernichtung. Bei beiden Prinzipien stoppen die Klingen aber, sobald der Sensor kein Blatt mehr spürt.
Aktenvernichter werden üblicherweise über Elektromotoren angetrieben. Hochwertige Geräte verfügen in der Regel über einen Kettenantrieb. Im Gegensatz dazu werden günstige Geräte in der Regel von Zahnrädern angetrieben, welche oftmals nur aus Plastik gefertigt sind. Diese Geräte eignen sich nicht für eine hohe Beanspruchung. Sind viele Dokumente zu schreddern, sollte der Aktenvernichter über einen Kettenantrieb verfügen.

Wie viele Blätter kann ein Aktenvernichter gleichzeitig schreddern?

Das ist völlig unterschiedlich und hängt von der jeweiligen Geräteklasse (Gerätegröße), der Schnittvariante (Streifen- oder Partikelschnitt) sowie der Sicherheitsstufe ab. Das kleinste IDEAL Aktenvernichter-Modell bewältigt 5-6 Blatt (Modell IDEAL 2245 CC, Sicherheitsstufe P-4, 80 m/m2) gleichzeitig. Die größte IDEAL-Maschine schafft komplette Aktenordner inklusive Bügelmechanik und kann bis zu 600 Blatt (Modell IDEAL 5009-2 CC, Sicherheitsstufe P-2, 80 g/m2) auf einmal schreddern.

Was ist der Unterschied zwischen Streifenschnitt und Partikelschnitt (Kreuzschnitt)?

Bei Aktenvernichtern wird zwischen den Modellvarianten mit Streifenschnitt und Partikelschnitt (Kreuzschnitt) unterschieden. Die Streifenschnitt-Geräte zerkleinern die zugeführten Datenträger in unlesbare Papierstreifen. Der Streifenschnitt empfiehlt sich bei normalen Sicherheitsanforderungen und bietet gegenüber dem Partikelschnitt (Kreuzschnitt) den Vorteil einer höheren Blattleistung.
Gerätevarianten mit Partikelschnitt (Kreuzschnitt) bieten gemäß der DIN 66399 eine höhere Datensicherheit und sind wichtig bei höheren Sicherheitsanforderungen, beispielsweise für das Vernichten von personenbezogenen Daten. Gegenüber dem Streifenschnitt verringert sich das Abfallvolumen wesentlich, da die Streifen zusätzlich noch in kurze Partikel getrennt werden, was längere Leerungsintervalle mit sich bringt.

Welche Sicherheitsstufen gibt es bei Aktenvernichtern? Was bedeuten diese?

In Deutschland gibt es eine Normung der Aktenvernichter-Ergebnisse nach DIN-Norm 66399, welche einen präzisen Orientierungsrahmen gibt, wie das einer bestimmten Sicherheitsstufe zugeordnete Schriftgut zerkleinert werden muss. Generell gilt: Je höher die jeweilige Sicherheitsstufe, desto kleiner sind die geschredderten Partikel des jeweiligen Datenträgers. Unterschieden werden dabei sieben DIN-Sicherheitsstufen.

P-1: Allgemeine Daten
Altes Werbematerial, wie Prospekte, Kataloge, Gutscheine oder Coupons
Für personenbezogene Daten nicht anwendbar

P-2: Interne Daten
Interne Kommunikation, wie Anweisungen, Formulare oder abgelaufene Aushänge
Für personenbezogene Daten nicht anwendbar

P-3: Sensible Daten
Angebote, Bestellungen, Auftragsbestätigungen oder Lieferscheine mit Adressdaten
Schnittgrößen: 4 x 60 mm Partikelschnitt / 6 x 50 mm Partikelschnitt

P-4: Besonders sensible Daten
Arbeitsunterlagen, Kundendaten, Rechnungen, private Steuer- und Finanzunterlagen
Schnittgrößen: 4 x 10 mm Partikelschnitt / 3 x 25 mm Partikelschnitt / 4 x 40 mm Partikelschnitt

P-5: Geheim zu haltende Daten
Bilanzen und G+V-Dokumente, Strategiepapiere, Konstruktionsunterlagen, personenbezogene Daten
Schnittgröße: 2 x 15 mm Partikelschnitt

P-6: Geheime Hochsicherheitsdaten
Patente, Forschungs- und Entwicklungsunterlagen, existenziell wichtige Informationen
Schnittgröße: 0,8 x 12 mm Feinschnitt

Was hat es mit den Schutzklassen bei Aktenvernichtern auf sich?

Der Schutzbedarf der Daten wird gemäß der DIN 66399 in drei Schutzklassen eingestuft. Zur Ermittlung des Schutzbedarfs ist es ausschlaggebend, welche Art von Daten verwaltet wird.

Schutzklasse 1:Normaler Schutzbedarf für interne Daten (normale Korrespondenz, Werbebriefe, personalisierte Werbung, Wurfsendungen) mit den Sicherheitsstufen 1-3.

Schutzklasse 2: Hoher Schutzbedarf für vertrauliche Daten (Finanzbuchhaltungs-/Personaldaten, Bilanzen, Angebote, Gehaltsabrechnungen, Steuerunterlagen) mit den Sicherheitsstufen 3-5.

Schutzklasse 3: Sehr hoher Schutzbedarf für besonders vertrauliche und geheime Daten (Forschungsunterlagen, geheimdienstliche oder militärische Dokumente) mit den Sicherheitsstufen 4-7.

Was versteckt sich hinter den sechs Datenträgerklassifizierungen?

Neben Papier werden in unserem Kommunikationszeitalter ebenfalls zahlreiche andere Datenträger eingesetzt, die es ebenfalls zu berücksichtigen gilt. In der DIN 66399 werden hier unterschiedliche Datenträgerklassifizierungen unterschieden, die auch die Größe der Informationsdarstellung auf den Datenträgern berücksichtigt. Es handelt sich dabei um Datenträger in Originalgröße (z.B. Papierdokumente oder Filme), Datenträger mit verkleinerter Informationsdarstellung (z.B. Mikrofilme), optische Datenträger (z.B. CDs/DVDs), magnetische Datenträger (z.B. Disketten, ID-Karten), elektronische Datenträger (z.B. Speichersticks, Chipkarten) oder Festplatten mit magnetischen Datenträgern.

Welche Dokumente sollte ich denn unbedingt schreddern, statt über den Papierkorb zu entsorgen?

Es gibt unzählige Dokumente im privaten oder geschäftlichen Gebrauch, die potenzielle Quellen für Datenmissbrauch darstellen und im normalen (Papier-)Müll nichts verloren haben. Diese Dokumente gehören geschreddert, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Dazu zählen beispielsweise: Angebote & Vertragsunterlagen, Kontoauszüge & Kreditkartenbelege, Rechnungen & Quittungen, Arztberichte, personalisierte Werbeunterlagen, Steuerunterlagen, unterschriebene Dokumente, Buchhaltungsunterlagen oder Geschäftsbücher / Jahresabschlüsse.

Sind IDEAL Aktenvernichter DSVGO konform?

Ja, alle IDEAL-Aktenvernichter sind DSGVO-konform. Sie lassen sich jeweils einer Sicherheitsstufe und einer Schutzklasse zuordnen und können damit genau spezifiziert werden.

Was spricht für die Anschaffung eines eigenen Aktenvernichters statt einer externen Datenschutzlösung?

Die Datenträger-Entsorgung durch einen externen Dienstleister scheint auf den ersten Blick vielfach reizvoll, da Faktoren wie Kapitalbindung, Verantwortung und Arbeitsaufwand nach außen verlagert werden. Doch der Einsatz von eigenen Aktenvernichtern bietet deutliche Vorteile:

- Alles unter eigener Kontrolle
Sie schreddern selbst und sehen das Ergebnis. Bei Abholung durch eine Servicefirma werden Ihre Dokumente in der Regel vor der Vernichtung zwischengelagert. Absolute Sicherheit ist hier nicht garantiert.

- Überschaubareres Risiko
Die Risiken von großen Sammelstellen, langen Transportwegen, schlecht bezahltem Personal und unkontrollierbaren Recyclinghallen bestehen in-house nicht.

- Haftung bleibt bestehen
Zertifikate von Servicefirmen über die sachgerechte Vernichtung entbinden nicht von der Haftung im Fall von Missbrauch, z.B. bei der Zwischenlagerung.

- Klare Kostenstrukturen
Hochwertige Aktenvernichter arbeiten über viele Jahre hinweg. Der Kaufpreis hat sich gegenüber den regelmäßigen Servicegebühren bereits nach kurzer Zeit amortisiert.

Was bedeutet ISO / IEC 21964 (DIN 66399)?

Seit 2012 sorgt die maßgeblich in Deutschland gültige DIN 66399 für Klarheit beim Datenschutz. 2018 wurde mit der ISO/IEC 21964 die Vernichtung von Daten nun auch weltweit vereinheitlicht. Deren Inhalte sind aber bereits seit der Umsetzung der DIN 66399 bekannt. In der ISO/IEC 21964 ist die Vielfalt an unterschiedlichen Datenträgern spezifiziert und exakte Sicherheitsstandards für deren ordnungsgemäße Vernichtung sind darin festgelegt. In aller Welt müssen nun Daten nach den gleichen Voraussetzungen und nach identischem Ablauf vernichtet werden. Damit ist ein einheitlicher Schutz der Verbraucher auch international gewährleistet.

Welchen Aktenvernichter benötige ich, um die DSGVO einzuhalten?

Ein DSGVO-konformer Aktenvernichter sollte mindestens die Sicherheitsstufe P-3 erfüllen. Die Stufen P-1 und P-2 sind für die Vernichtung personenbezogener Daten nicht anwendbar und damit nicht DSGVO-konform. Die ISO / IEC 21964 (DIN 66399) empfiehlt für die Vernichtung personenbezogener Daten auf Papier unbedingt Aktenvernichter der Sicherheitsstufen P-4 oder P-5.

Auf welche Punkte sollte ich achten, wenn ich einen neuen Aktenvernichter kaufe?

Oft sind die Grenzen zwischen den einzelnen Modellgruppen fließend. Auswahlkriterien für eine bedarfsgerechte Aktenvernichter-Auswahl sind beispielsweise:

- Art und Menge des Schriftgutanfalls
- Einsatzort (zentraler oder dezentraler Einsatz)
- Gewünschte Sicherheitsstufe (Schutzklasse) nach DIN 66399
- Bestimmung der Arbeitsbreite aufgrund der zu verarbeitenden Papierformate
- Gewünschte oder benötigte Blattleistung
- Platzierungsort des Aktenvernichters

Ich habe bereits einen älteren Aktenvernichter. Bieten Sie ein Umtauschangebot, das der aktuellen Norm 66399 entspricht?

Ja, wir bieten ein explizites Umtauschaktion für Aktenvernichter. Unter dem Motto „Alt gegen Neu / Laut gegen Leise / Schwach gegen Stark / Billig gegen Qualität“ haben Besitzer von Altgeräten oder unzufriedene Anwender von Billigshreddern die Möglichkeit, sich ihrer „Problemfälle“ auf elegante Art zu entledigen. Unabhängig vom Fabrikat können Altgeräte an unsere teilnehmenden Fachhändler zurückgegeben werden, wenn ein IDEAL Aktenvernichter geordert wird. Eine attraktive Umtauschprämie winkt bei der Kaufentscheidung zugunsten eines modernen, leistungsstarken und besonders sicheren IDEAL Aktenvernichters.

Wie lange kann ein Aktenvernichter verwendet werden?

Ein hochwertiger Aktenvernichter arbeitet problemlos über einen sehr langen Zeitraum, sprich mehrere Jahrzehnte. Damit hat sich der einmalig anfallende Kaufpreis bereits nach wenigen Jahren amortisiert. Das umfassende Modellangebot von IDEAL mit über 50 Qualitäts-Aktenvernichter-Varianten „Made in Germany“ reicht dabei vom professionellen Schreibtischgerät für sicherheitsempfindliche Arbeitsplätze, über Büro-Maschinen für den zentralen Einsatz bei Arbeitsgruppen bis hin zu Großmengen-Shreddern für Großraumbüros oder die ganze Büroetage. Als ein führender Hersteller von Aktenvernichtern, der seine Qualitätsprodukte in Deutschland produziert, bietet IDEAL für jeden Bedarfsfall die passende Aktenvernichter-Lösung.

In welche Geräteklassen werden die IDEAL Aktenvernichter unterteilt?

Wir unterteilen unser IDEAL Aktenvernichter-Sortiment in die nachstehenden Kategorien:

Schreibtisch-Aktenvernichter
Für den professionellen Anwender mit Einzelbüro oder das kleinere Gruppenbüro. Sie sind an vielen Schreibtisch-Arbeitsplätzen so selbstverständlich wie Fax- oder Kopiergeräte und dienen als perfekter Papierkorbersatz. Denn beim Datenschutz kommt es nicht auf die Menge des anfallenden Papiers an, sondern auf seinen Inhalt. Auch wenn nur wenige vertrauliche Informationen vorliegen, müssen diese sicher und bequem geschreddert werden. Die IDEAL Schreibtisch-Aktenvernichter „Made in Germany“ garantieren Diskretion und Datenschutz direkt dort, wo diese vertraulichen Schriftstücke auch entstehen: am einzelnen Schreibtisch oder im kleinen Gruppenbüro.

Büro-Aktenvernichter
Wann immer besonders viel Leistungsstärke und ein hohes Auffangvolumen gefragt ist, sind die IDEAL Büro-Aktenvernichter erste Wahl. Sie eignen sich für den zentralen Einsatz, zum Beispiel im Großraumbüro neben dem Kopierer und zeichnen sich durch höchsten Bedienkomfort aus. Als zentrale Geräte, die von mehreren Personen gemeinsam benutzt werden, sorgen sie für maßgeschneiderten Datenschutz für mehrere Arbeitsplätze oder die ganze Abteilung. Alle IDEAL Büro-Aktenvernichter sind dank ihrer Energieeffizienz mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet.

Großmengen-Aktenvernichter
Die „Giganten“ unter den Aktenvernichtern. Es handelt sich hier um extrem leistungsstarke Maschinen, u.a. mit Einfülltrichter oder großen Zuführtischen und Transportband, für das rationelle Vernichten von großen Papiermengen an zentraler Stelle. Das Top-Modell bewältigt problemlos ganze Aktenordner inkl. Bügelmechanik – und dies auch bei hohen Sicherheitsanforderungen. Und egal, wie groß die Menge der zu vernichtenden Papiere ist: Vorrangiges Ziel ist es, die Kontrolle über alle Daten im eigenen Haus zu behalten und diese Verantwortung nicht externen Entsorgern zu überlassen. IDEAL liefert auch im Großmengen-Bereich optimale Lösungen für sicheren Datenschutz im eigenen Haus.